Ein jährliches Highlight im Foursquare Austria Kalender: Das Pastorenretreat im März, liebevoll, wunderschön – und köstlichst! – beherbergt vom Bio-Seminarhof Windhör. Hervorheben möchte ich mit einem herzlichen Dank Gabriele Wenzl, die alle unsere Kinder mit ihrem kreativen Programm näher zu Gott brachte, und die Eltern dadurch freisetzte, am Programm teilzunehmen.
Wie jedes Jahr war ein ganz besonderer Höhepunkt die gemeinsame Zeit vor Gottes Thron in der Anbetung. Danke, Joachim Jr., für deine Hingabe, und für deine starke Leitung in dem Bereich. Ein Vorgeschmack auf den Himmel; wir wollten gar nicht mehr aufhören!
Das Thema: Die Kultur des Reiches Gottes in unserer Kultur leben. Ein wichtiges und weitreichendes Thema! So weitreichend, dass die Zeit knapp wurde 😛 – und doch wurde so einiges losgetreten in den Pastoren, besonders durch den ausgezeichneten und tiefgründigen Input vom Nationalen Leitenden der Foursquare Bewegung in Österreich, Peter Köttritsch. Es wurde darüber reflektiert, aus welcher (Kirchen-)Kultur jeder der Teilnehmer kommt, und was die Kultur von Foursquare Austria prägt.
Daraus entstand auch eine kraftvolle Zeit der Prophetie über Foursquare Austria. Was sagt Gott über unsere Bewegung? Worte wie „Schneeballeffekt“, „Zeit, Gesätes zu ernten“, „Qualität UND Quantität“, „Apostolische Bewegung“, „Gemeinsam unterwegs“ und „Gemeinde vorort“. Wir taten Buße, wo wir in ein „Klein-Denken“, Konkurrenzdenken oder Müdigkeit verfallen waren und sprachen die Versprechen Gottes über unserer Bewegung aus. Der Vorstand wird diesen Worten nachgehen, und wir freuen uns schon, die daraus entstehenden Früchte zu sehen!
Natürlich durfte Zeit, miteinander und füreinander zu beten, und Zeugnisse auszutauschen, nicht fehlen. Gott ist groß, und er tut erstaunliche Dinge in unserer Mitte! Auch sehr schön, ein Ausflug zur Burg Klamm, in der die Beine ein bisschen Bewegung fanden, und man sich gegenseitig näher kennenlernen konnte.
Und so freuen wir uns jetzt schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder die vielen Wunder und „Typisch Gott Geschichten“ zu erzählen geben wird!




